Diese Firmen und Personen haben eine besondere Verbindung zum Kulturstudio:
Erstellt wurde diese Homepage mit viel Herzblut, Fachkenntnis und Geduld von Kurt Matthys: |
www.matthys-informatik.ch |
Esther und André Renold Schneider musizieren immer wieder aufs Schönste im Kulturstudio und bieten Musik-Improvisationskurse an: | www.earsformusic.ch |
Stefan Blumer stimmt, hegt und pflegt den einzigartigen Schmidt-Flohr-Flügel von 1930 im Kulturstudio: |
www.tastenwerk.ch |
Ohne das Optiker-Fachwissen von Kai Müller wäre das Projektionsbild auf der Leinwand des Kulturstudios kaum scharf: |
www.alpengluehn.ch |
Margrit Läubli hat das Kulturstudio im September 2016 eröffnet und ist seither immer wieder als Star-Gast hier aufgetreten: |
www.margritläubli.ch |
Wenn im Büro des Kulturstudios die digitale Technik mal wieder eine Justierung braucht, ist Pascal Lehmann fachkundig und mit grosser Ruhe zur Stelle: |
www.netzwerkzirkel.ch |
In Sessa im schönen Tessin hat Rolf Leuenberger ein einzigartiges Museum für die Geschichte des analogen Schmalfilmes geschaffen und unterstützt das Kulturstudio liebevoll mit Rat und Tat: |
www.cine-museo.ch |
Wer aktuelle und historische Filmplakate oder Kino-Aushangfotos sucht, ist bei Marcel Elsener in Zürich bestens beraten: |
www.movieart.ch |
Die Kinemathek "Lichtspiel" in Bern unter der Leitung von David Landolf und seinem Team ist mehr als ein Geheimtipp und pflegt einen regen Austausch mit dem Kulturstudio: | www.lichtspiel.ch |
Beim Neuordnen und Strukturieren des Kulturstudios (samt Archiv) hat Louise Scheurmann nicht nur helfend Hand geboten, sondern auch sorgfältig, aufmerksam und mit ganzem Engagement beim Neustart mitgewirkt: | www.1379.ch |
Die unvergessliche Musik der 30er bis 60er Jahre lässt der ausgebildete Sänger und Entertainer Tom Kees charmant und gekonnt aufleben. Geniessen Sie seine Auftritte im Foyer des Kulturstudios mit Live-Klavierbegleitung: | www.tomkees.net |
Hochsensibel nennen sich Menschen mit besonders empfindlichem und empfindsamem Nervensystem. Ein solches macht den Alltag immer wieder zur Herausforderung. Das Kulturstudio bietet dem Angebot von Heidi Bremi "Seele zart - Umwelt hart" Raum für Gruppentreffen: | www.seelezart.ch |